Im Rahmen des Workshops gab es die Möglichkeit für kurze und intensive Gespräche. Der Ablauf war den Teilnehmer*innen schnell geläufig, wodurch alle Runden geschmeidig und angeregt durchgeführt werden konnten. Für den Prozess förderlich war die Offenheit und gute Durchmischung der Teilnehmer*innen.
Aus der Reflexionsrunde ging hervor, dass sich alle einig darüber waren, dass die Zeit für das Ideenspeeddating sehr gut investiert war.
Statements:
-Diese Workshop-Form kann zeitlich noch ausgedehnt werden, Methode ist auch für Kongresse und Tagungen sehr sinnvoll.
- Ich habe heute vielleicht einen Kooperationspartner gefunden, den ich schon länger suche.
- Nach den Vorträgen war ich schon ein wenig zukunftspessimistisch - durch die Gespräche habe ich positive Energie getankt.
- Mich hat besonders der Austausch mit Personen gefreut, die einen ganz anderen Zugang/Hintergrund wie ich haben. Z.B. das Gespräch mit der vegetarischen Köchin. Wir haben im Gespräch viele Unterschiede aber auch viele Gemeinsamkeiten gefunden.
- Ich hätte mir nicht gedacht, dass man in so kurzer Zeit auf zentrale Punkte zu sprechen kommt.
- Schade, dass nach den Vorträgen alle jungen Menschen wieder gegangen sind - Einbindung der Konsument*innen wäre auch am Nachmittag wünschenswert.
- Wertvolle Vernetzungsarbeit!
Fotonachweis: cardamom
Ideen Speed Dating
Martin Vieregg
Graphic Recording
Jacqui Kaulfersch