Gemeinwohl schmeckt beim Frühstück
Etwa 30 Personen (UnternehmerInnen, Angestellte, EPUs, Politik, Interessierte...) kamen heute zum 1. Weizer Gemeinwohl Frühstück ins Koblischek by Katrin!
Der Nutzen der Gemeinwohl-Bilanz liegt für die Anwesenden in folgenden Aspekten:
- GWÖ als Weiterentwicklungsprozess
- Sichtbarmachen und Bewusstwerden der eigenen Stärken und Schwächen
- vernünftiges Unternehmensentwicklungsmodell
- Das Gefühl "wir sind eh gemeinwohl" überprüfen
- Standortbestimmung: Wo stehen wir als Organisation?
- Möglichkeit, "das eigene Unternehmen super zu durchleuchten"
- Potentiale der Verbesserung herausfinden und auch den MitarbeiterInnen vermitteln
- Es geht nicht nur ums Reden, sondern auch ums konkrete Umsetzen!
- Durch die Peer-Evaluierung kann von anderen Unternehmen gelernt werden - der Branchenmix ist wertvoll!
- Die Einbindung der MitarbeiterInnen bewirkt ein Umdenken und wirkt sich auch auf privates Verhalten aus.
Diskussionspunkt: Einige GWÖ-bilanzierte Unternehmen haben die Erfahrung gemacht, dass durch die bewusste Haltung auch der Geschäftserfolg "folgte" - andere hingegen erleben es als Nachteil, weil sie bestimmte Dienstleistungen nicht mehr anbieten wollen und der Mitbewerb günstiger / mit weniger nachhaltigen Angeboten am Markt ist und (auch von öffentlichen) AuftraggeberInnen bevorzugt wird.
Außerdem wurde die Bank für Gemeinwohl kurz vorgestellt - das Interesse ist groß!
Wir freuen uns mit der Einladung zum Austausch auf so reges Interesse gestoßen zu sein und planen bereits ein zweites Frühstück in etwa 6 bis 8 Wochen. Außerdem ist die Idee entstanden, gemeinsam eine Exkursion in eine Modell-Region zu machen...
"ein Netz zu knüpfen bedarf vieler Knoten und Verbindungen und jede Menge Zeit für gute Gespräche"
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.cardamom.at/