Referenzen
knif.marketing PREM 
Eierverpackung
GRAFIK
ILLUSTRATION
knif.marketing PREM 
Eierverpackung
GRAFIK
ILLUSTRATION
Im Auftrag von Gregor Fink, knif.marketing wurde die neue verspielte Verpackung für PREM Eier gestaltet.
Die Hühner bekommen Vorort einen Spielplatz und passend dazu die Eierkartons Rätsel für Kinder:
Ausmalbilder, Labyrinth und Suchspiel - zurzeit auch inkl. Jumbo-Farbstift.
Eier mit uns rum!
https://www.kulmlandeier.at/
GRAFIK
Jacqui Kaulfersch
young caritas 
Kinder-Lesebuch
Editorial-Illustration
young caritas 
Kinder-Lesebuch
Editorial-Illustration
Für Young Caritas Niederösterreich hat Jacqui ein Kinder-Lesebuch illustriert.
Bunt, sympathisch und verspielt, zeigt Marie den zwei Kids die Welt der Caritas.
Von carla-Läden über mobile Pflegedienste bis hin zu Essensausgaben.
Ein Einblick nicht nur für VolksschülerInnen.
ILLUSTRATION
Jacqui Kaulfersch
Stadt Graz 
Graphic Recording Wirtschaftsdialog
Graphic Recording
Stadt Graz 
Graphic Recording Wirtschaftsdialog
Graphic Recording
cardamom begleitet den Wirtschaftsdialog der Stadt Graz im gesamten Prozess von Entwicklung bis Durchführung des Workshops. Während des Workshops illustrierte Jacqui die Inhalte.
GRAPHIC RECORDING
Jacqui Kaulfersch
Regionalmanagement Burgenland 
Graphic Recording MaC Village
Graphic Recording
Regionalmanagement Burgenland 
Graphic Recording MaC Village
Graphic Recording
Entwickle
deine Region mit
... Kreativität!
Kreative Köpfe bzw. Personen, die im Burgenland aktiv sind oder werden wollen, kommen zusammen und entwickeln mit vorhandenen Ressourcen im Zusammenspiel mit Kreativ-Unternehmer*innen neue Produktideen und Dienstleistungen.
MaC Village bietet eine lebendige Möglichkeit, sich
mit anderen Querdenker*innen und kreativen Köpfen zu vernetzen. Das macht unternehmerisch, per-sönlich und in der Region Sinn.
Das von der EU geförderte Projekt wird von fünf Ländern umgesetzt: Slowenien, Ungarn, Italien, Deutschland und Österreich (Burgenland).
Wir wollen die Regionen stärken und länder-übergreifend voneinander lernen.
Der Auftakt der Workshopreihe ging online über die Bühne und Jacqui Illustrierte die Inhalte des ersten Onlinetreffens mit.
GRAPHIC RECORDING
Jacqui Kaulfersch
Kunsthaus Weiz 
Gemeinwohlbericht
Grafik
Illustration
Kunsthaus Weiz 
Gemeinwohlbericht
Grafik
Illustration
"Wo Kunst und Kultur auf Gemeinwohl trifft", das ist der Titel des Gemeinwohlberichts für das Kunsthaus Weiz, den Jacqui Kaulfersch wunderschön illustriert hat! Als gemeinwohlbilanziertes Unternehmen ist es eine besondere Freude für ein weiteres gemeinwohlbilanziertes Unternehmen den Bericht zu gestalten. Der Gemeinwohlbericht wurde von Gugler Druck produziert, die auch schon eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt haben. Hier kommt viel Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung zusammen.
GRAFIK und ILLUSTRATION
Jacqui Kaulfersch
Obstbau Rosenberger 
Coporate Design
Grafik
Illustration
Corporate Design
Obstbau Rosenberger 
Coporate Design
Grafik
Illustration
Corporate Design
ObstBau Rosenberger ist BIO und zeigt sich in neuem Gewande!
Regionale Kooperation wird bei uns groß geschrieben!
Franz Rosenberger jun. führt gemeinsam mit seiner Familie den Obstbau Rosenberger in neuen Zeiten: „Ich habe unseren Traditionsbetrieb auf BIO umgestellt, weil für mich das Produzieren von gesunden Lebensmitteln sehr wichtig ist und ich großen Wert auf Nachhaltigkeit lege. Ich möchte, dass auch meine Kinder und weitere Generationen einen gesunden Boden und ein gesundes Ökosystem vorfinden.“
Mit BIO-Landwirtschaft in die gemeinsame Zukunft
Der begeisterte Landwirt hat den seit über 400 Jahren bestehenden Betrieb übernommen und zu einer BIO-Landwirtschaft weiterentwickelt. Dabei wird er vom Vier-Generationen-Haushalt tatkräftig unterstützt. Die heurige Ernte ist großteils eingefahren, viele Säfte gepresst und in Flaschen gefüllt.
Regionale Kooperation mit cardamom
Auch das optische Erscheinungsbild hat sich gewandelt. Gemeinsam mit der Weizer Agentur cardamom wurden die vielfältigen Produkte optisch neu gekleidet. Das Design sticht durch seine fruchtig-frechen Früchte hervor. „Wir könnten uns keine besseren Partnerinnen für unser neues Corporate Design und für unsere neue Homepage vorstellen. Die Zusammenarbeit mit Jacqui Kaulfersch und Marie-Theres Zirm, das Miteinander ist einfach unkompliziert und sehr engagiert. So macht regionale Kooperation für uns Sinn und schafft Mehrwert!
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit! Hier kommt ihr zur neuen Webseite.
GRAFIK UND ILLUSTRATION
Jacqui Kaulfersch
knif.marketing 
Weingut posch
Corporate Design
Illustration
knif.marketing 
Weingut posch
Corporate Design
Illustration
Im Auftrag von Gregor Fink, knif.marketing wurde das neue Erscheinungsbild für das Weingut posch gemeinsam gestaltet.
Wenn das Weingut zum Buchverlag wird, wird der Winzer zum Autor und die Etiketten zu Covers. Alice im Muskatland, Sauvignons Reisen, Also trank Zarathustra und die Leiden des jungen Winzers sind nur eine kleine Auswahl des Sortiments.
Überzeugt euch selbst: Wein gut zum Lesen: https://www.posch-weine.at
GRAFIK & ILLUSTRATION
Jacqui Kaulfersch
FH Joanneum 
Smart Food Grid Graz
Konzeption
Moderation
Graphic Recording
FH Joanneum 
Smart Food Grid Graz
Konzeption
Moderation
Graphic Recording
Wie kann es gelingen, dass 2030 mindestens 30 Prozent der Lebensmittel für Graz aus einem Umkreis von 30 Kilometer kommen? Wir begleiteten den Prozess bei den beiden Dialog-Veranstaltungen der Großküchen und der Landwirt*innen mit einer #prisecardamom.
MODERATION & KONZEPTION
Marie-Theres Zirm
GRAPHIC RECORDING
Jacqui Kaulfersch
Fachstelle Enter 
Design
Illustration
Grafik
Fachstelle Enter 
Design
Illustration
Grafik
Enter bietet eine breite Palette von Workshops, Schulungsprogrammen und Beratung für Lehrer*innen, Eltern und Jugendliche zu den Chancen und potenziellen Risiken von Videospielen in der Bildung.
Jacqui hat die Angebote der Fachstelle grafisch und mit ihren Illustrationen zum Ausdruck gebracht.
Neugierig auf die Inhalte und Illustrationen? Hier findet ihr mehr!
GRAFIK & ILLUSTRATION
Jacqui Kaulfersch
Aktiv-Demokratie 
Graphic Recording im Rathaus
Graphic Recording
Aktiv-Demokratie 
Graphic Recording im Rathaus
Graphic Recording
Jacqui war beim Grazer Kultur-Konvent der AKTIV DEMOKRATIE im Rathaus Graz aktiv dabei!
Im Rahmen des Kulturjahres 2020 wurde zum Thema "Was sollen Kunst und Kultur zum gesellschaftlichen Wandel beitragen?" diskutiert.
Die drei Impuls-Vorträgen und anschließende Diskussion wurde von Jacqui mit Stift & Staffelei visuell festgehalten. Im Zentrum standen der Prozess und die prägnantesten Aussagen.
Am Ende wurde die Gesamtübersicht allen präsentiert. Die Besucher*innen kamen im Anschluss, um sich die Illustrationen als Erinnerung zu fotografieren und ihre eigenen Aussagen darauf zu entdecken.
GRAPHIC RECORDING
Jacqui Kaulfersch
Ticketteer 
Illustration
Illustration
Ticketteer 
Illustration
Illustration
Für Ticketteer zeichnete Jacqui Kaulfersch mehrere Illustrationen.
Unter anderem das Cover für den Sommertheater-Folder, eine Weihnachtskart und eine Infografik was hinter der App steckt.
Illustration
Jacqui Kaulfersch
PLANADVISER 
Editorial Illustration
Illustration
PLANADVISER 
Editorial Illustration
Illustration
Für das US-Magazin PLANADVISER erstellte Jacqui Kaulfersch eine Illustration zum Thema "Von A nach B kommen".
Illustration
Jacqui Kaulfersch
Stadt Graz 
Dialogprozess
PROZESS-
BEGLEITUNG
Stadt Graz 
Dialogprozess
PROZESS-
BEGLEITUNG
Gemeinsam mit Mag. Ingrid Preissegger von Trigon begleitete Marie-Theres den Dialogprozess der A15 der Wirtschafts- und Tourismusabteilung der Stadt Graz.
Bei den vorangegangenen Workshops und Klausuren wurde einerseits der Gesamtprozess definiert und an Haltungen bzw. Qualitäten der Wirtschaftsabteilung (A15) gearbeitet. Diese wurden in Erinnerung gerufen und ergänzt.
Um die Ergebnisse der etwa 100 Interviews mit Zielgruppen und Stakeholder*innen zu verdichten und die jeweilige Essenz heraus zu filtern wurde mit zwei Methoden gearbeitet:
Canvas
In einem für diesen Zweck entwickelten Canvas wurden die Geschichten der Interviewten gesammelt und geclustert.
Persona
Aus dem Gesamtbild wurde im nächsten Schritt eine prototypische Person(a) entwickelt, die die wichtigsten Aspekte in sich vereint.
Mit den 20 Personas konnten in der Folge Potentiale, Gewichtungen und systematische Erkenntnisse erarbeitet und definiert werden.
Fotonachweis: cardamom
KAT 
C hoch 3 Netzwerktreffen 2019
MODERATION
PLANUNG
COACHING
KAT 
C hoch 3 Netzwerktreffen 2019
MODERATION
PLANUNG
COACHING
Dankenswerterweise wurden wir von der WKO Oberösterreich zu einem reichhaltigen Frühstück eingeladen und so konnten unsere C hoch 3ler gut gestärkt zu ihren Kreativtouren starten. 30 Unternehmen der Kreativbranche haben sich bereit erklärt ihr Tore für uns zu öffnen und uns einen Blick hinter die Kulissen machen zu lassen.
Barbara Krennmayr organisierte Unternehmen, deren Tätigkeitsbereiche sehr weit gestreut sind - von Foto und Film über Coworking und Catering bis hin zu Grafik, Kommunikation, Handwerk und Design.
Doch der Tag war mit den spannenden Kreativtouren noch nicht vorbei. Am Abend folgte das Highlight - die 10 Jahresfeier von C hoch 3. Über 100 Leute feierten mit der Kreativwirtschaft Austria und Marie-Theres Zirm den ersten runden Geburtstag des Coachingprogrammes für Kreative. Bei Sofatalks mit langjährigen Begleitern und Buffett, Musik und Torte wird auf das Kreativnetzwerk angestoßen.
Am Freitag ging das Netzwerktreffen mit dem Kreativcamp weiter. Die Teilnehmer*innen wendeten sich mit spannenden Fragestellungen, Inputs und Projekten an ihre Kolleg*innen um diese zu diskutieren und vorzustellen. Sie nutzen das Kreativcamp als Chance um als Einzelunternehmer*in nicht alleine an Projekten zu arbeiten sondern gemeinsam mit anderen Kreativen Fragestellungen zu bearbeiten und vom gemeinsamen Austausch zu profitieren.
Einen tollen Bericht von Nina Popp über das Netzwerktreffen findest du hier.
Leitung
Marie-Theres Zirm und Barbara Krennmayr
Grafik
Jacqui Kaulfersch
Kreativtouren
Katharina Rath
Stadt Weiz 
Alles unter einen Hut bringen
KONZEPTION
GRAFIK
Stadt Weiz 
Alles unter einen Hut bringen
KONZEPTION
GRAFIK
Vereinbarkeit von Arbeit und Familie –
Impulse für dich.
Der Alltag stellt Männer und Frauen vor große Herausforderungen. Zeit für die Arbeit, für Aus- und Weiterbildung, Bewegung, gesunde Ernährung, für Hobbies, die Klärung der Mütter/Väterkarenz, Haushalt ... Zeit für meine Lieben und nicht zuletzt auch Zeit für mich selber?
Da stellt sich dann die Frage: Wie all das unter einen Hut bringen – ohne zu zaubern?
Wir laden daher zu einer Veranstaltungsreihe und hoffen, dass für alle etwas dabei ist.
Konzeption und Projektbegleitung:
Marie-Theres Zirm
Grafik:
wurzinger design und Jacqui Kaulfersch
interACT 
Graphic Recording
Graphic Recording
interACT 
Graphic Recording
Graphic Recording
Graphic Recording für InterACT
Straßenlabor für Zivilcourage
Die Theatergruppe InterACT verwandelte den öffentlichen Raum zur Diskussionsplattform.
Passant*innen wurden eingeladen sich über Themen „Hate Crimes“ und Zivilcourage auszutauschen.
Konkrete Erfahrungen wurden performativ dargestellt und jede*r konnte Lösungsvorschläge im Spiel einbringen.
Um die Momente, Strategien und Erfahrungen visuell einzufangen war Jacqui Kaulfersch Vorort und improvisierte mit Stift und Leinwand mit.
Das Ergebnis des Graphic Recording war eine zeichnerische Zusammenfassung des Geschehenen, in dem sich die Teilnehmer*innen sich und ihre Beiträge wiedererkannten.
https://www.interact-online.org/aktuell/zusammensetzung-mit-abstimmung-aktuell
Fotos: InterACT, Rappel
Graphic Recording
Jacqui Kaulfersch
BIO Austria 
Innovationsworkshop
INNOVATION
WORKSHOP
BIO Austria 
Innovationsworkshop
INNOVATION
WORKSHOP
BIO AUSTRIA vertritt rund 12.500 österreichische biobäuerliche Betriebe und ist damit nicht nur der größte österreichische Bio-Verband, sondern auch der größte Verband für Biologische Landwirtschaft in Europa. Seit 2010 gibt es die Kampagne „Wir schauen aufs Ganze“. Im Rahmen eines Innovationsworkshops durften wir den Weiterentwicklungsprozess begleiten.
Marie-Theres wurde dabei von unserer Kooperationspartnerin Inge Wurzinger unterstützt.
Innovationsberatung
Marie-Theres Zirm
Marketingexpertin
Inge Wurzinger
Dokumentation
Katharina Rath
Flüchtlinge in Weiz GsbR 
Fest der Kulturen
GRAFIK
SOCIAL MEDIA
MODERATION
Flüchtlinge in Weiz GsbR 
Fest der Kulturen
GRAFIK
SOCIAL MEDIA
MODERATION
Fest der Kulturen
Flüchtlinge in Weiz GsbR ist ein Zusammenschluss des Kolpinghauses Weiz, Weiz Sozial und Way of Hope, alles Organisationen, die sich um die Eingliederung von Flüchtlingen in Weiz kümmern.
Sie gemeinsam organisieren ein Fest um mit Menschen aller Länder gemeinsam zu essen, zu trinken, zu tanzen und zu feiern.
Unter dem Motto "Gemeinsam feiern" konnten die Gäste des Festes Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern probieren und dabei musikalische Darbietungen genießen.
cardamom unterstützte das Fest zu einem großen Teil ehrenamtlich nun schon zum zweiten Mal bei der grafischen Gestaltung der Plakate, Banner, Coupons aber acuh bei der Betreuung der Facebookseite.
Außerdem führte Marie-Theres Zirm auf der Bühne durch das vielfältige Programm.
Wir sagen danke für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf ein weiteres Fest der Kulturen!
Grafik
Social Media
Moderation
KAT 
Innovationswerkstätten
MODERATION
DOKU-
MENTATION
KAT 
Innovationswerkstätten
MODERATION
DOKU-
MENTATION
Kreativwirtschaftswerkstatt
Für dich und deine Innovation
Die Kreativwirtschaftswerkstatt der KAT ist ein eintägiges Innovationscamp. In interaktiven Sessions mit anderen Kreativwirtschaftsunternehmen arbeitest du an deiner unternehmerischen Kompetenz sowie der Weiterentwicklung deines Geschäftsmodells. Bei jeder Werkstatt werden unter der Führung einer Expertin oder eines Experten neue innovative Methoden für die Weiterentwicklung deiner Produkte, Services und Geschäftsmodelle eingesetzt.
Du kannst auf die Ressourcen der teilnehmenden Kreativ-Unternehmen zurückgreifen, mit ihnen gemeinsam innovative Ansätze erarbeiten und interdisziplinäre Kompetenzen erlangen.
Im Jahr 2018 veranstatleten wir drei Kreativwirtschaftswerkstättenzu verschiedenen Themen:
Dornbirn: Mit Design Thinking zur Innovation mit Isabella Goller
Nachlese Dornbirn2.31 MB
Klagenfurt: Mit LEGO® Serious Play® zu mehr Innovation mit Manuel Grassler
Nachlese Klagenfurt3.1 MB
Innsbruck: Effectuation mit Gabriele Adelsberger
Nachlese Innsbruck4.15 MB
Moderation
Marie-Theres Zirm
C hoch 3 
Bayern
BARCAMP
KREATIVITÄT
INNOVATION
C hoch 3 
Bayern
BARCAMP
KREATIVITÄT
INNOVATION
Das war das Kreativ-Camp!
Kreativschaffende aus Österreich und Bayern traf einander zu einem ersten gemeinsamen Barcamp, bei dem die Kreativwirtschaft und Innovation im Mittelpunkt standen. Den thematischen Rahmen spannte der Schwerpunkt Digitalisierung und die damit verbunden Fragen:
Wohin entwickeln sich unsere Geschäftsmodelle?
Wie können wir unsere Kunden und Kundinnen bei ihrem Business begleiten?
Im ansprechenden Ambiente des Hasenöhrlhofs wurde an verschiedensten Fragestellungen gearbeitet.
Wir freuen uns, wenn wir erfahren, was in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren aus den Sämchen dieses Barcamps entstanden ist!
Workshop
Lust auf ein
gutes Gespräch?
Bleiben wir in
Kontakt