Mutter Tochter Wochenende

Der rote Faden | Ein Wochenende für Mutter und Tochter 

DER ROTE FADEN | MUTTER-TOCHTER WOCHENENDE
18. bis 19. April 2026 | JUFA Weiz | Dr.-Karl-Widdmann-Str. 46-48, 8160 Weiz

EIN GANZ BESONDERES WOCHENENDE
… für Mutter (jeden Alters) und Tochter (im Alter von 8 bis 13 Jahren)
… Eintauchen in die Geschichten und Erfahrungen von Mädchen am Weg zum Frauwerden
… um miteinander ins Spielen und Austauschen zu kommen.

Ein Wochenende, an dem gesponnen und der rote Faden der Mädchen und Frauen durch Geschichten spürbar wird.

DAS TOCHTER-MUTTER-WOCHENENDE
Das Mutter-Tochter Wochenende ist ein Wochenende, an dem Tochter und Mutter ohne die restliche Familie, frei von Verpflichtungen und Aufgaben und abseits des Alltages Zeit füreinander haben.

DIE TOCHTER-MUTTER BEZIEHUNG
Die erste Frau im Leben eines kleinen Mädchens ist die Mutter. Die Beziehung zwischen Mutter und Tochter ist eine intensiv diskutierte, in Märchen und Mythen verwobene. Zwischen Töchtern und Müttern ist es nicht immer einfach, denn aus einer mitunter großen Nähe gilt es zu wachsen und erwachsen zu werden. Die Beziehung durchwandelt dabei verschiedenste Phasen. Wie soll eine sich lösen und zugleich in Verbindung bleiben können? Wenn das kleine Mädchen erste Schritte geht, wenn die Tochter rebelliert? Wenn die Mutter nicht an ihr eigenes Mädchensein und Frauwerden erinnert werden möchte? Wenn Konkurrenz entsteht? Wenn es gerade mal nicht so fein ist.

DER ROTE FADEN
Spielerisch werden wir uns auch mit der ersten Regel und den damit verbundenen Fragen beschäftigen: mit Geschichten, Theater, Basteln und Plauderrunden. Auch eine Ausstellung verschiedener Menstruations-Utensilien haben wir für euch vorbereitet!

WAS IHR BRAUCHT:
Bitte für jede von euch ein rotes Wollknäuel, eine Decke, gemütliche Kleidung, ein Sitzkissen/Polster, warme Socken und eine Yogamatte mitbringen. Solltet ihr Verkleidungsdinge für Prinzessinnen, Königinnen, Köchinnen, etc. haben, bitte gerne mitbringen!
Schlafsack, Polster, Zahnbürste, Liebelingsnascherei, Notizbuch, Kuscheltier, Schreibdinge, …

ZEITEN
Ankommen: Samstag, 18. April: 12 – 14:00 Uhr gemeinsames Mittagessen & Zusammenkommen
Seminar-Beginn: 14:00 Uhr im Seminarraum | eine Abendeinheit ist ebenfalls geplant!
Seminar-Ende: Sonntag, 19. April um 14:00 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen

Begleiterinnen:
Marie-Theres Zirm (50), Mutter, Coachin, Feministin
Leona Zirm (17), Tochter und Gestalterin i.A.

Leona Zirm
Marie-Theres Zirm

KOSTEN pro Mutter-Tochter-Paar
JUFA: Übernachtung im Doppelzimmer, Verpflegung, Seminarraum EUR 302,10
Bitte direkt im JUFA buchen Kennwort: »Roter Faden«

Seminarkosten pro Paar: EUR 216 (inkl. 20% MwSt.)

Kosten für Seminar und JUFA 518,10 EUR.

VERBINDLICHE ANMELDUNG:

Das Wochenende findet ab 8 bis max. 13 Mutter-Tochter-Paaren statt. Aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um verbindliche Anmeldung: https://tinyurl.com/RoterFaden2026

Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Rechnung für die Seminarkosten, sobald diese überwiesen ist, seid ihr fix dabei! Dieses Angebot ist bei einer Anmeldung bis spätestens 18. März 2026 gültig. Sollte eine Übernachtung im Hotel nicht möglich sein – wir empfehlen sie – bitte um Rücksprache!

STORNO
Solltet ihr bis zum 11. April 2026 absagen, werden 50% der Seminarkosten retourniert. Die Stornobedingungen des JUFA gelten nur für die Leistungen des JUFA.

FRAGEN
Bei Fragen meldet euch gerne!
Marie-Theres Zirm |